Wir bieten verschiedene Arten der Oberflächenbehandlung von Metallen an, die es Ihnen ermöglichen, die optimale Lösung für Ihr Projekt auszuwählen: Pulverbeschichtung, Nasslackierung und chemische Behandlung. Was sind die Unterschiede zwischen ihnen und welche Vorteile bieten sie?

Oberflächenbehandlung von Metallen: Schutz, Ästhetik, einzigartige Effekte
Pulverbeschichtung
  • Jede Farbe aus dem RAL-Katalog ist bereits im Preis des Produkts enthalten.
  • Darüber hinaus bieten wir eine Designpalette mit mehr als 2000 exklusiven Farbtönen an – matt, glänzend, strukturiert, metallisch.
  • Perfekte Oberfläche – ohne Tropfen, Unebenheiten und Defekte.
Vorteile und Beispiele der Pulverbeschichtung
Nasslackierung – maßgeschneiderte Lösungen und komplexe Farbtöne
Wenn Standardfarben nicht ausreichen, bieten wir Nasslackierung an, mit der einzigartige Effekte erzielt werden können.

Verwendung: maßgeschneiderte Designprojekte, künstlerische Metallveredelung.
Vorteile und Beispiele der Nasslackierung
Chemische Metallbehandlung – Effekt der Alterung und natürlichen Patina, Schutz
Mit speziellen chemischen Mischungen schaffen wir exklusive Oberflächen.
Vorteile und Beispiele der chemischen Metallbearbeitung
Pulverbeschichtung
Es handelt sich um eine moderne und umweltfreundliche Methode der Oberflächenveredelung von Metallprodukten, die Langlebigkeit, Schutz und eine ästhetische Optik gewährleistet. Diese Technik wird für die Beschichtung von Stahltüren, Trennwänden, Möbeln, Treppen und anderen Produkten eingesetzt, bei denen Festigkeit und hochwertige Oberflächenverarbeitung entscheidend sind.

Der Prozess des Pulverbeschichtens erfolgt in mehreren Schritten:

Oberflächenvorbereitung – Die Produkte durchlaufen eine mehrstufige Behandlung, einschließlich Phosphatierung, die die Haftung der Beschichtung auf dem Metall verbessert und es vor Korrosion schützt. Dieser Prozess entfernt Oxide und Verunreinigungen und bildet eine dünne Schicht, die die Farbhaftung erhöht.
Auftragen des Pulverlacks – Die Farbe wird gleichmäßig durch elektrostatische Sprühtechnik auf die Oberfläche aufgebracht.
Polymerisation im Ofen – Das Produkt wird auf 180–200 °C erhitzt, wodurch sich die Farbpartikel schmelzen und eine feste Schutzschicht bilden.
Abkühlen und Qualitätskontrolle – Nach dem Einbrennen erhält die Oberfläche ihre endgültige Härte und Widerstandsfähigkeit gegen äußere Einflüsse.
Vorteile der Pulverbeschichtung
  • Langlebigkeit
    Die Oberflächenbehandlung ist beständig gegen mechanische Beschädigungen, Korrosion und Witterungseinflüsse.
  • Breite Auswahl
    Es steht die standardmäßige RAL-Palette in verschiedenen Oberflächenveredelungen sowie über 2000 Design-Farbtöne auf Anfrage zur Verfügung.
  • Preis
    Standardfarben nach RAL sind bereits im Grundpreis enthalten, während exklusive Design-Farbtöne auf individuelle Anfrage verfügbar sind.
Nasslackierung
Es handelt sich um eine traditionelle Beschichtungstechnologie, die komplexe dekorative Effekte und Farbtiefe ermöglicht. Im Gegensatz zur Pulverbeschichtung wird diese Methode hauptsächlich für die Gestaltung unkonventioneller Texturen und mehrschichtiger Beschichtungen verwendet, die eine detaillierte Bearbeitung erfordern.

Wie wird Nasslack aufgetragen?
  • Oberflächenvorbereitung – Das Metall wird gereinigt und grundiert, um eine bessere Haftung der Farbe zu gewährleisten.
  • Mehrschichtige Beschichtung – Die Farbe wird manuell in mehreren Schichten aufgetragen, um komplexe Effekte und tiefe Farbtöne zu erzeugieren.
  • Manuelle Nachbearbeitung – Zwischen den Schichten kann die Oberfläche geschliffen, poliert und patiniert werden, um eine einzigartige Textur zu erzielen.
  • Trocknung und Endbearbeitung – Das Produkt wird in einer speziellen Kammer getrocknet, die ideale Bedingungen für eine gleichmäßige Aushärtung und Fixierung der Farbe bietet.
Vorteile der Verwendung von Nasslack
  • Unbegrenzte Möglichkeiten
    Ermöglicht die Erreichung verschiedener dekorativer Effekte und spezifischer Farbanforderungen. Effekte wie alte Messingoptik, gealtertes Kupfer, Risslack (Craquelé), glänzende polierte Oberfläche oder seidenmatte Ausführung.
  • Exklusivität
    Jede Oberfläche ist einzigartig, wodurch das Produkt ein unverwechselbares Aussehen erhält.
  • Individualität
    Auswahl für diejenigen, die nicht nur Farbe, sondern eine wahre künstlerische Oberflächenbehandlung suchen, die die Ästhetik des Metalls betont.
Chemische Metallbearbeitung
Chemische Bearbeitung ist eine spezielle Methode der Metallbearbeitung, die es ermöglicht, einzigartige Oberflächen zu schaffen. Wir arbeiten mit einem Fachchemiker zusammen, der individuelle Mischungen entwickelt, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen, wodurch nicht nur die ästhetische Anziehungskraft, sondern auch der zusätzliche Schutz des Metalls gewährleistet wird.
Die chemische Behandlung von Kupfer, Messing und Stahl ermöglicht es, einzigartige, langlebige und ästhetisch ansprechende Beschichtungen zu erzielen, die ideal für Designlösungen und einzigartige Projekte sind.
ENDEAVOUR SK
Schreiben Sie uns gerne, rufen Sie an oder besuchen Sie uns. Wir sind in ganz Europa tätig

info@loftsk.com
Frankreich
INDI PEOPLE
Serge Parfan
Paris

+33 604 14 73 34
Slowakei, Tschechien, Polen
CEO ENDEAVOUR
Kаtarina Skydanova
Bratislava

+421 951 73 80 66
Deutschland, Österreich
Dipl.Ing.Arch.Sandy Klemens Fisahn M.A.
Berlin
+49 151 117 82 410